Das Knöterichwochenende

Hier ein paar Impressionen am Rande:

himmel
Der Himmel über Alst
Molinia-arundinacea
Molinia arundinacea und Echinacea purpurea ‚Alba‘
mv
Der Präsident watet durch den Knöterich.
aster
Ein sehr kompakter und gesunder Aster-Sämling, im Vordergrund das Chinesische Süßholz Glycyrrhiza yunnanensis.
pink
Bistorta amplexicaulis ‚Pink Mist‘ und Sanguisorba Sanguisorba hakusanensis ‚Pink Brushes‘
knoeti
Der ‚Spießerknöterich‘ Bistorta amplexicaulis ‚JS Caliente‘ bietet über Monate bis zum Frost ein stabiles Bild und dürfte als eine der wenigen Sorten sogar eine ISO-Zertifizierung bestehen 😉
Faszinierend, wenn auch etwas stumpf in der Farbe. (www.persicaria.de) Hier vor Sanguisorba tenuifolia ‚Atropurpurea‘ und Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster.
pauli
Leycesteria formosa, Paulownia tomentosa ‚Hulsdonk‘, Deschampsia cespitosa, Miscanthus sinensis ‚Hermann Müssel‘