

Die Zaubernuss gibt es (neben den nordamerikanischen) als japanische (Hamamelis japonica) und als chinesische Form (Hamamelis mollis). Hamamelis x intermedia-Hybriden sind Kreuzungen aus beiden Arten. Sie bilden eine trichterförmige Krone und erreichen Höhen von 5 Metern. Je nach Winterwitterung kann der Zeitpunkt der Blüte bei einem Kultivar stark variieren. Vor der Blüte zieren allerdings die Blätter mit einer von gelb bis kamin-rot leuchtenden Herbstfärbung.
Die Sorte Hamamelis x intermedia ‚Vesna‘ blüht ab Januar gelb mit roten Einfärbungen.


Da unsere lehmigen Böden nach längerem Regenmangel gerne sehr stark austrocknen, war die Zaubernuss eines der wenigen Gehölze, die hier im Garten gegossen wurde. Nach 4 Jahren ist sie allerdings ausreichend eingewachsen.
Update: Im Winter 2013/14 hat Hamamelis × intermedia ‚Vesna‘ bereits im Dezember geblüht. Hier die Blüte am 10. Januar:
