Skip to content
Das Blog vom Studio Torsten Matschiess
Es dreht sich um Gartengestaltung, Pflanzenverwendung, Pflanzenpolitik, Pflanzenpflege, Gartenkultur und Gartenkolumnen.
Menu
Staude der Woche
C – Cirsium rivulare Atropurpureum
D – Darmera peltata
E – Echinacea purpurea Alba
Epilobium angustifolium
Eragrostis spectabilis
Eragrostis trichodes
Euphorbia palustris Walenburg’s Glorie
F – Fritillaria meleagris
Foeniculum vulgare ‚Rubrum‘, Bronze-Fenchel
G – Geranium Psilostemon-Hybride Freies Alst
Geranium pratense ‚Summer Skies‘
Gladiolus papilio
M – Morina longifolia
Miscanthus sinensis ‚Hermann Müssel‘ und andere Kultivare
P – Panicum virgatum Northwind
Papaver cambricum, Wald-Scheinmohn
Paeonia Quad
Phlomis russeliana
Primula vialii (Orchideenprimel)
S – Sporobolus heterolepis
Saxifraga Masami (Cortusifolia-Hybride)
Stachys monnieri ‚Hummelo‘
Symphyotrichum ericoides var. prostratum ‚Snow Flurry‘
V – Verbascum chaixii ‚Album‘
Rundgang
Herbst und Wind
8:03 Uhr, leichter Nebel
Nebel bei 24mm
Herbst, windstill
Astern und Scheinastern, das ruderale Beet
Raureif im April
20 Minuten Raureif
3. Juli
Ausblicke im Mai
Ein Jahr später
Januar
Endlich Ruhe
Backstage
andere Gartenbewohner
Gehölze
Syringa pubescens subsp. patula
Gemüse
Problemstauden
Katzen und andere
Knöterich
Kerzenknöterich um acht
Foto-Themen
Makro Sommer 2020
Makrofotos von Blumen
Erste Testfotos mit Weitwinkel SIGMA 20mm F1,4 DG HSM
Hundert Prozent Mond
Garten Obskure II
Garten Obskure
Cruising
Perenne
Acanthus spinosus
Allium nigrum
Allium sphaerocephalon – Kugel-Lauch
Nachtaufnahmen Nachtrag
Search
Search for:
Search
Home
Katzen
Jochen hängt durch
Jochen hängt durch
und ich mache auch gleich Pause! 😉
Beitrags-Navigation
Previous
Previous post:
Saxifraga Masami (Cortusifolia-Hybride)
Next
Next post:
Wege auskoffern
Scroll Up
Scroll Up
Scroll Up