Saxifraga Masami (Cortusifolia-Hybride)

Wer keine Angst vor den Gefahren einer Sammelleidenschaft kennt, mag sich einmal der wunderbaren Vielfalt an Steinbrechgewächsen für den Schatten widmen. Insbesondere bei den Cortusifolia-Hybriden erscheinen ständig neue Sorten, von denen wir hier Saxifraga Masami vorstellen möchten.

Während der Oktober-/Herbst-Steinbrech Saxifraga cortusifolia var. fortunei bereits Ende Oktober verblüht war, sind diese Aufnahmen von Saxifraga Masami am 22. November entstanden. 14 Tage später ragten die Blüten noch aus der dicken Schneedecke heraus.

Cortusifolia-Hybriden stammen aus Japans Wäldern und verlangen einen halbschattigen und humosen Standort, der eher feucht und sauer sein sollte. Nährstoffgaben im Frühjahr verstärken den eher langsamen und horstigen Wuchs etwas. Auch die ideale Pflanzzeit liegt im Frühjahr.

Wer seinen Garten auch im späten Herbst besucht, kann sich an der sehr späten Blüte von Saxifraga Masami oder den anderen Hybriden erfreuen. Auch wenn sie teilweise wintergrün und das gesamte Jahr übers sehr apart sind, kann man sie auch zur Unterpflanzung höherer Schattenstauden verwenden, die im Oktober/November bereits abgebaut haben. Hier im Garten sind das China-Wiesenrauten, Silberkerzen und Eisenhut.

Unsere Quelle für Saxifraga Masami und viele andere: www.alpine-peters.de