Sporobolus heterolepis

Sporobolus heterolepis hört auf viele Namen (Tautropfen-Gras, Prärie-Gras, Prärie-Tropfengras) und kommt, einmal eingewachsen, mit sehr vielen Standorten gut zurecht.

Seine größte Wirkung entfaltet dieser CS-Stratege in flächiger Verwendung, wobei seine dem niedrigen Laub geschuldete Transparenz niedrigere Samenstände nicht gänzlich verdeckt und höhere Stauden gerne umschmeichelt.

Panicum virgatum Northwind und Sporobolus heterolepis
Panicum Northwind, Sporobolus heterolepis, Allium sphaerocephalon Drumstick und Cimicifuga simplex Brunette
Cimicifuga simplex Brunette, Dunkle Oktober-Silberkerze
Cimicifuga simplex Brunette, Dunkle Oktober-Silberkerze

Weitere Fotos von Sporobolus heterolepis bei Allium sphaerocephalon.