Syringa pubescens subsp. patula

Der Duft von gewöhnlichem Flieder kann durchaus etwas penetrant sein, insbesondere aus der Nähe und in geschlossenen Räumen kann er fast zur Belästigung werden. Nicht so Syringa pubescens subsp. patula (Rosaceae), eine kleinwüchsige Unterart des Wolligen Flieders mit einem dezenten und angenehmen Duft. Syringa pubescens subsp. patula mag vollsonnige und frische Standorte und wächst sehr … WeiterSyringa pubescens subsp. patula

Ausblicke im Mai

Im Mai treten endlich wieder Rhythmus, Formen und die Strukturen der Stauden in den Vordergrund, insbesondere Großstauden treiben nun massiv durch. Im beschatteten Hausgarten stehen nun Tellima, Tiarella und Geranium phaeum in voller Blüte, vagabundierende Sämlinge des leuchtenden Millium effusum ‚Aureum‘ lockern das Bild auf. Thalictrum aquilegifolium darf sich hier zwischen Aconogonon sp. ‚Johanniswolke‘, Sporobolus … WeiterAusblicke im Mai