Werbeunterbrechung
Das ist nur auf den ersten Blick Werbung einer Versicherung. In Wahrheit feiern wir nächstes Jahr 30 Jahre Privatfernsehen und 32 Jahre geistig-moralische Wende. Herzlichen Glückwunsch! Und #DANKE für gar nichts!
Das ist nur auf den ersten Blick Werbung einer Versicherung. In Wahrheit feiern wir nächstes Jahr 30 Jahre Privatfernsehen und 32 Jahre geistig-moralische Wende. Herzlichen Glückwunsch! Und #DANKE für gar nichts!
Seit wenigen Wochen ist Volker Michael aus Baesweiler bei Aachen nun mit einer eigenen Webseite online. Seine sehr ästhetischen Fotografien kennen Garteninteressierte aus zahlreichen Gartenbüchern und Publikationen in Gartenzeitschriften. Weite Informationen zur Person und ein kleiner Ausschnitt aus seinem Portfolio finden sich unter: www.volkermichael.com
Volker Kischkel aus Lobberich publiziert seine Cartoons unter dem Künstlernamen MOCK in Cicero, Pathologie, Eulenspiegel, Titanic, Nebelspalter und der Westzeit. Endlich ist auch seine Webseite online: www.mock-cartoons.de
Mein Kompagnon Dirk Opdenplatz hat ein interessantes Projekt initiiert, nach dem Motto „Sie lesen, Sie schreiben, wir spenden.“ Die Webseite Kinderverwirrbuch02 sammelt Geschichten zur Kinderverwirrung, die dann als Buch publiziert werden sollen. Wer kennt eine interessante Geschichte, die beinhart gelogen ist?
Bereits zum zweiten Mal findet die etwas stiefmütterlich beworbene Exotische Pflanzenbörse in Brüggen statt. (Immerhin beheimatet Brüggen, im Naturpark Schwalm-Nette gelegen, ja bereits die erste Bananenplantage Deutschlands, während in öffentlichen Räumen und Strassenbegleitgrün eher vornehme Zurückhaltung geübt wird. Da ist ein Markt für selten winterharte … WeiterExotische Pflanzenbörse Brüggen
Frau Kerstin von Klein stellt Ihre Plastiken vom 28.11. bis zum 16.01. in der Galerie Hoffmann (Lange Str. 50 , Wiedenbrück) aus. Mit von der Partie sind Dietmar Werner Scholz, Videokunst und Uta Schotten, Malerei/Zeichnung. Die Vernissage startet am 28.11. um 15 Uhr.
Neulich, bei Gerhild in der Gärtnerei sahen wir eine der charmant entschlossenen Bronzen von Kerstin von Klein.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Was in der Vergangenheit immer ein Höhepunkt der Gartensaison war, hat etwas an Ausstellern, Bandbreite und Charme verloren. Bingerden 2010 sichert seinen Ausstellern mit einem Eintrittpreis von EUR 12,- zwar immer noch ein interessiertes und offensichtlich kauffreudiges Publikum. Man fragt sich allerdings, ob sich das … WeiterBingerden 2010
Nach guter neuer Tradition hat man beim Kränzen im schönen Leuth auch den Dorffotografen bedacht. Dass sich Brauchtum und Humor nicht widersprechen, erlebt man leider viel zu selten. Weitere Infos zu Leuth
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.